Ein eigener Internetauftritt gehört mittlerweile in der Geschäftswelt zu einem absoluten Muss, und Firmen ohne eigene Webseiten hinterlassen keinen guten Eindruck. Auch im privaten Bereich werden eigene Homepages immer beliebter. War es früher noch notwendig zur Erstellung einer Webseite ein ausgesprochener Computer- und Internetexperte zu sein, machen es neue Homepagesysteme möglich, dass auch versierte Laien ohne großen Aufwand ganze Webauftritte gestalten können. Welche Vorteile diese Systeme bieten, beschreibt folgender Artikel.
Die Vorteile der neuen Homepagesysteme
Die Zeiten in denen man Internetseiten noch mit Hilfe von Text- oder HTML-Editoren erstellen musste, gehören der Vergangenheit an und Programmierkenntnisse in diesem Umfeld sind nur noch im professionellen Bereich und bei der Erstellung von komplexen Internetlösungen nötig. Heute kann selbst ein normaler Computernutzer sehr einfach Internetseiten gestalten. Hierfür bieten sich die neuen Content Managementsysteme (CMS Systeme) oder bereits fertige Do-It-Yourself Lösungen von Webhostern an. Mit diesen kann man Internetseiten in grafischen Benutzeroberflächen mehr oder weniger per Drag and Drop zusammenstellen und Inhalte einfach per Eintippen oder Dateiauswahl einfügen. Die CMS- oder Do-It-Yourself Lösungen erzeugen dann automatisch die benötigten HTML- oder PHP-Dateien und legen diese in der richtigen Struktur auf dem Server ab.
Die richtige Planung
Die neuen Homepagesysteme sind zwar sehr einfach zu bedienen, doch trotzdem sollte man Homepages richtig planen. Zuerst sollte man sich darüber klar werden, welche Funktionen eine Seite benötigt. Dabei stehen zum Beispiel folgende Fragen im Vordergrund:
- wie soll die Struktur der Seite aussehen?
- benötige ich Bildergalerien, Newsletter- oder Kalenderfunktionen?
- möchte ich Videoinhalte bereitstellen?
- soll ein Webshop integriert werden?
Sind all diese Fragen geklärt, muss das richtige System, das all diese Funktionen bereithält, ausgesucht werden. Hier sollte man sich ausgiebig mit den einzelnen Produkten auseinandersetzen, um nicht im Nachhinein feststellen zu müssen, dass die Seite nicht wie gewünscht realisierbar ist. Bei CMS Systemen besteht vor dem Start noch die Notwendigkeit, das CMS System auf dem Webserver zu installieren. Allerdings bieten viele Provider schon vorinstallierte Systeme an oder vereinfachen die Installation auf wenige Mausklicks.
Der eigene Internetauftritt für Jedermann
Mit den neuen Homepagesystemen wird es, wenn die Nutzer Homepages richtig planen und die richtigen Produkte auswählen, möglich, dass auch Otto-Normal-Verbraucher sich sehr einfach einen Internetauftritt gestaltet. Mit etwas Mut und Geschick sollte jeder ansprechende Seiten erstellen können.
foto: ©photo-se.com – FlickR